Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

Schwäbische Alb

Wandern entlang einer Felskante

Zum Verwechseln ähnlich! Die Schwäbische Alb wird statt mit “p” mit “b” geschrieben. Und das hat auch einen Grund, denn der Name dieses Mittelgebirges ist in Anlehnung an die 200 Kilometer lange und bis zu 1000 Meter hohe Felskante entstanden. Oh, du schöne Albtrauf! Dank dir wandert es sich hier zwischen beeindruckenden Felsformationen, in idyllischen Bachtälern und auf einzigartigen Hochplateaus. Und wer lässt sich nicht gerne Fernblicke von schönen Naturbalkonen gefallen? Besonders dekorativ wirkt in dieser Hügellandschaft die junge Donau, die auch per Kanutour erkundet werden kann.

bevandert-Tipp:

Campen am Naturfreibad! Das ist im Campinggarten Leibertingen möglich. Das Beste daran: die Nutzung ist kostenlos und zu jeder Zeit möglich. Auf der geräumigen Zeltwiese finden auch Reisemobile Platz. Dein Vorteil im Vergleich zur normalen Parzelle: mehr Idylle für dich! Freu dich auf einen atemberaubenden Sonnenuntergang und einen phänomenalen Sternenhimmel.

bevandert-Tipp:

Bereit für ein Kanuabenteuer in der Schwäbischen Alb? Wir empfehlen dir eine Tour ab dem Donautal Kanuverleih in Gutenstein. Gepaddelt wird flussabwärts und 10 Kilometer lang bis nach Sigmaringen. Dafür kannst du 3,5 bis 4 Stunden einplanen. Die Donau zeigt sich hier von ihrer naturbelassenen Seite, wo Enten, Schwäne und sogar Eisvögel zu Hause sind. Am Ende wartet noch ein kleiner Adrenalinkick auf dich: eine Bootsrutsche bringt dich eine Etage tiefer. Das fetzt!