Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Brauerei

MehrGenerationenHaus der Frauenräume in Celle e. V.

MehrGenerationenHaus der Frauenräume in Celle e. V.

Ein Miteinander der Generationen und die Gleichstellung der Geschlechter - das schafft das MehrGenerationenHaus in Celle. Hier können sich Menschen jeglichen Alters treffen, austauschen und zusammen etwas unternehmen, wie Spieleabende, Theaterbesuche oder eine gemeinsame Turngruppe. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die ältere Generation aus, für die die Einsamkeit im Alter eine große Rolle spielt, sondern auch jüngere Menschen können davon profitieren. „Gegenseitig voneinander lernen“ ist hier das Motto. Vor allem will der Verein für die Besucher:innen des Hauses ein langjähriger Partner sein: „Wir wollen Strukturen für die Menschen schaffen, wodurch sie neue Kontakte knüpfen können, die über Jahre bleiben. Zusätzlich wollen wir sie im Alltag unterstützen und ihnen die Hilfe zur Selbsthilfe geben“ erklärt Kordula Sommer, Leiterin und Koordinatorin des MehrGenerationenHaus.

Auch in Zukunft will der Verein seine Möglichkeiten vergrößern: „Wir müssen unser Angebot immer den aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen. So bieten wir durch die zunehmende Digitalisierung gerade Senior:innen  Angebote wie PC-Schulungen und Smartphone-Training an. Auch anderen Personenkreisen, wie zum Beispiel pflegenden Angehörigen, bieten wir Austausch und Anleitung in Präsenzveranstaltungen an. Kinder und Senior:innen führen wir in gemeinsamen Veranstaltungen zusammen“, so Kordula Sommer weiter.

Der Verein bzw. das MehrGenerationenHaus besitzt ein großes Außengelände. Dieses soll noch mehr durch Bewegungsangebote wie Gymnastik, Yoga und anderen Begegnungsformen in die Arbeit einbezogen werden. Die 2.500€ der Krombacher Spendenaktion sollen dabei helfen, das Außengelände weiter auszubauen und aufrecht zu erhalten.