Die Krombacher Brauerei, eine der führenden Premium-Brauereien Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Krombacher nur an Personen über 16 Jahren.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Verwendung von Cookies

Diese Angabe wird in einem Cookie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Notfallversorgung für Haustiere

Wie verhält man sich, wenn das eigene Haustier in Not ist? Zum Beispiel durch eine schwere plötzliche Erkrankung, ein Zusammenprall mit einem Fahrzeug oder nach einer Auseinandersetzung mit anderen Tieren. Nicht immer besteht die Möglichkeit, selbst in eine Tierklinik zu fahren. Daher setzt sich der Verein TIER-NOTRUF.de mit einer bundesweiten Hilfsorganisation für die Notfallversorgung von Haustieren ein. Mit insgesamt 10 Einsatzfahrzeugen und 80 ehrenamtlichen Helfer:innen ist das Team unter Leitung von Jörg Schlüter von Emden bis Schwerin unterwegs.

Jörg Schlüter ist Sanitäter in der Humanmedizin, die Tierrettung kannte er aus seiner Heimat im Ruhrgebiet. Dieses Konzept wollte er für seine neue Wahlheimat an der Nordsee adaptieren. Gesagt getan: Als kleine Initiative gestartet, ist TIER-NOTRUF.de mittlerweile der Größte in ganz Deutschland.

Einen Einsatz zur Tierrettung läuft ähnlich wie im humanen Rettungsdienst ab: Die Tierbesitzer:innen rufen die Notfallnummer, der Einsatzwagen fährt zum Unfallort und leistet Erstversorgung, dann wird über eine Weiterfahrt in die Tierklinik entschieden.

Jörg Schlüter erklärt: „Unser Team besteht aus Tierrettungs- und Tiernotfallsanitäter:innen, die wir in unserer Akademie für Tierrettung selbst ausbilden können“. Während des Einsatzes leisten die ehrenamtlichen Helfer:innen auch psychologischen Beistand für die Tierbesitzer:innen: „Oftmals treffen wir in Ausnahmesituationen ein, wie z. B. einem Autounfall. Dann müssen wir erstmal beruhigen.“

Die Spende der Krombacher Brauerei wird in neue Ausrüstung für den Tierrettungsdienst fließen. Der Initiator (links im Bild) freut sich: „Ich wünschte, wir hätten öfter solche Spenden. Wir benötigen immer mal wieder neue Gerätschaften für unsere Einsätze, daher sind wir total dankbar für die Summe.“